• Psychotraumatologie

Aktuelles

Seit dem 01.10.2021 ist das ZTK Köln mit einer eigenen Stelle in Berlin vertreten. Mit der Zentrale in Köln und der 2016 eröffneten Außenstelle in Viersen ist dies der dritte Standort in Deutschland, an dem wir unsere fachliche Expertise und langjährigen Erfahrungen in den Themenfeldern.

Die Flüchtlingswelle ist mittlerweile abgeebbt, die Phase der Akutversorgung abgeschlossen. Viele Menschen, die in den letzten Jahren nach Deutschland fliehen mussten, sind nun dauerhaft in den psychosozialen Hilfesystemen präsent. In den Trauma- und Suchtberatungsstellen, bei Ärzten, in den Kindergärten und den Schulen und ebenso in den Jobcentern und Verwaltungen. Sie müssen mittel- und langfristig in unsere Gesellschaft integriert werden, und das in einer Zeit, in der Flüchtlingen immer häufiger mit Misstrauen, Stigmatisierung, Ablehnung oder Feindseligkeit begegnet wird.

  • Psychosoziale Nachsorge und Trauma zentrierte Psychotherapie
  • Psychosoziale Nachsorge nach größeren Schadensereignissen • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Fortbildung für Institutionen

einbringen.

Das Büro in Berlin wird von der Notfallpsychologin und Psychotherapeutin Ria Uhle geleitet und ist unter
der Telefonnummer 030 51098297 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erreichen.

Trauer – neue Informationsbroschüre des ZTK

Die AutorInnen Manuel Schweichler und Ursula Wendel sind seit vielen Jahren in der Sterbe- und Trauerbegleitung tätig. Sie arbeiten mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern einzeln oder in Gruppen und leiten Seminare u.a. zu den Themen Kommunikation, Trauer am Arbeitsplatz, Krisen, Tod und Verlust.

 

 

Seite 2 von 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum .