Artikel

cover_trauma_3d

Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr

 

Herausgeber:
Silke von BEESTEN
Elisabeth AUCHTER-MAINZ
Thomas WEBER
Wolfgang SCHUBERT

Opfer von Unfällen leiden doppelt – einerseits durch die direkten körperlichen Folgen einer Verletzung, durch langwierige Therapien und Folgeschäden, andererseits durch das Trauma, das der Unfall ausgelöst haben kann. Auch Zeugen und Einsatzkräfte, die am Ort eines Unfalls waren, lässt das Erlebte oft nicht mehr los – häufig wiegen die psychischen Folgen eines Unfalls sogar schwerer als die körperlichen

Das Werk Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr widmet sich den vielschichtigen und mitunter komplizierten Aspekten fachlicher, juristischer, sozialpolitischer und versicherungsrechtlicher Fragen im Kontext von Straßenverkehrsunfällen. Es beleuchtet die psychischen und physischen Folgen, einschließlich ihrer Begutachtung und Therapie, sowie die Betreuung von Opfern und deren Entschädigung.

Übersichtlich werden in dem Werk der aktuelle Stand der Gesetze und Verordnungen dargestellt und Perspektiven für die Weiterentwicklung dieser komplexen, interdisziplinären Themen aufgezeigt. Dabei steht die Praxisnähe im Fokus, ohne jedoch wissenschaftliche Aspekte zu vernachlässigen. Ziel der Herausgeber ist es, die Verkehrsunfallopfer stärker in den Fokus der gesellschaftlichen Betrachtung zu rücken und zur Reflexion darüber anzuregen, wie die Gesellschaft solidarisch mit den Betroffenen unter Wahrung der Grundrechte und Wertevorstellungen umgehen kann.

Trauma-Unfallopfer im Straßenverkehr richtet sich an alle, die in diesem Bereich tätig sind – sei es als Betroffene oder Angehörige, Mediziner, Psychologen, Pädagogen, Verwaltungsmitarbeiter, Versicherungsexperten, Betreuer, Ingenieure, Juristen, Polizisten und viele mehr.

Mit Beiträgen von:

Elisabeth Aucher-Mainz (Generalstaatsanwältin a.D.), Dr. Udo Kranich, M. Sc. Silke von Beesten, Dr. jur. Andreas Kranig, Dr. med., M. Sc. Alina Dahmen, Rolf Krücker (RiOLG a.D.), Dipl.-Psych. Monika Dreiner, Prof. Dr. rer. Nat. habil Konrad Reschke, Dipl.-Psych. Micha Hilgers, Dipl.-Psych. Sandra Schilles, Dr. med. Arne Hoffmann, Dipl.-Ing. Nicky Scholz, Dr. med.Manuela Huetten, Prof. Dr. rer. Nat. Prof. h. c. Wolfgang Schubert, Dipl.-Soz. Päd. Michaela Kirmes, Matthias Schuster, Dipl.-Psych. Thomas Weber

1. Auflage 2024 39,80 Euro, ISBN: 978-3-7812-2156-7

Bestellung

Das Buch ist im Buchhandel, direkt beim Verlag (Kirschbaum Verlag) erhältlich oder direkt portofrei hier in unserem Webshop

Verkaufspreis 39,80 €
inkl. MwSt.

mehr weniger

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum .